Freiland Winterlager: 9,50 &euro netto pro qm² => 254,36 € brutto
bei 22,5 qm².
Zur Verfügung haben wir nun pro Jahr 900 €.
Zu den Kosten kommen noch 59,12 &euro Haftpflichtversicherung,
bleiben also pro Jahr 358,92 € für sonstige Investitionen, sofern wir nicht im Wasser liegen.
Die Kosten dafür sind noch nicht vorhersehbar, aber ich denke,
ich kann mit Peter dem Bootsbauer da was arrangieren, wenn's soweit ist.
Hier das Schreiben von Marckmann mit diversen interessanten Informationen.
Ahoi
Krok
Wed Oct 4 17:22:50 CEST 2006
Der Kutter is wieder eingepackt!
- War am 28.09.2006 zuletzt in Kiel, da der Kutter wieder aus der Halle musste, wie ich einen Tag vorher erfuhr.
- Voller Elan und Vorfreude bereitete ich mich also auf die "solo-alles-wieder-einladen-und-Kutter-verpacken"-Aktion vor,
- als Sven sich erbot, mir zu helfen. Dadurch wurde denn auch das Planengerüst recht fix fertig und
- nu is wieder Winterschlaf angesagt.
Thu Jun 15 19:25:56 CEST 2006
Wieder n Johr um, aber nu:
Der Kutter is inner Halle!
War in Kiel und hab mit Peter, dem Bootsbauer, gesprochen
und nu issas auch überschaubar, was noch muss ;-)
Mon May 23 19:25:36 CEST 2005
Was lange währt... ;-)
Nach einem Jahr unerwünschter Pause wieder wat neues von litil orm!
- War am xxxxxx in Kiel beim Boot und hab ma nachgeguckt.
- Sieht gut aus soweit. Hat Peter gut verpackt
- In die Halle könn' wir auch.
Was noch zu tun ist
Werd mir jetzt die Leute ma einzeln persönlich vorknöpfen, von wegen "Geld her" und Arbeit.
Dafür gibt's geile Kuttertouren zurück.
Ihr hört von mir!
Krok
Fri Oct 10 15:28:00 CEST 2003
Soooooo, nu is erstmal Winterschlaf angesagt
- Der gröbste Kram ist zusammengeschustert.
- Nich so einfach, weil Schwertkastern jetzt 'n bisschen breiter als vorher
- Musste aus Halle raus, deswegen jetzt draussen unter Plane (DANKE, Peter)
- Nütz' ja nix
Liebe Leute, leider komm ich nicht so regelmäßig zum schreiben der Neuigkeiten,
manchmal gibt's auch gar keine, deswegen lasst doch Euren Browser testen,
ob sich auf der Seite was verändert hat, dann braucht ihr nicht immer selbst
zu gucken. Geht über die Eigenschaften des Lesezeichens (das ihr ja hoffentlich
alle gesetzt habt!).
Nächstes Jahr geht's also definitiv los!
Da meine Spendenaufrufe leider 0 (!) brachten, seid darauf gefasst
abzulöhnen, um an Bord zu dürfen. Geht leider nich anners, hat mich
schon fast ruiniert, der Kahn.
Aber mit gemeinsamer Kraft und eurem Geld ;-) wird's schon werden.
ahoi
krok
Tue Sep 9 18:01:13 CEST 2003
Nach langer Zeit und viel Arbeit mal 'n kleiner Zwischenbericht:
- Der neue Schwertkasten ist drin! Fettes Teil, massiv GFK
- Neue Bilder sind gemacht, aber altmodisch, werden entwickelt
- Der Plan
- Der Report
Bilder sind jetzt grösstenteils auf meinen Rechner zuhause, hansenet bietet
mir nur 10 MB, das langt bei weitem nicht. Mein Rechner ist meistens online,
und beim Angucken der Bilder Geduld, upstream DSL ist lahm.
Bald kommt eigener Server, denn wird das auch kein Ding mehr sein.
krok
Tue Jul 22 01:46:49 CEST 2003
Kurz ma was so abgeht:
- Boot kriegt ganz neuen Schwertkasten aus GFK (würg!)
- Peter (der Bootsbauer) sacht: geht nich anners
- Krok sacht: na denn
- is in Gange die Sache (Bericht)
- Geldspenden bitte an das Kutterkonto: 241471-200, Postbank Hamburg, 200 100 20
Bilder sind jetzt grösstenteils auf meinen Rechner zuhause, hansenet bietet
mir nur 10 MB, das langt bei weitem nicht. Mein Rechner ist meistens online,
und beim Angucken der Bilder Geduld, upstream DSL ist lahm.
Bald kommt eigener Server, denn wird das auch kein Ding mehr sein.
krok
Wed Jun 25 12:51:38 CEST 2003
In der Kürze liegt die Würze:
Na, geschockt?
- Der Abslipp am Sonnabend, 14. Juni 2003 zeigte Undichtigkeiten am Schwertkasten/Kielschwein
- Alle tapferen Bemühungen der Abslippcrew zu Schöpfen und zu Dichten halfen nichts
- Auch nach Übernachtung auf Kutter am Morgen kein Hoffungsschimmer
- Aufslipp am Montag, 16. Juni 2003
- Sonntag 22.06.2003/Montag 23.06.2003:
Tja, Loide, so is das. Hab jetzt guten Draht zu Peter, dem kompetenten Bootsbauer,
der schon 'n paar von den Dingern gebaut hat.
Nächster Arbeitstermin: Sa, 28.06.2003
Verbindliche Zusagen wie üblich an Krok.
Hab jetzt T4, Transport der menschlichen Arbeitseinheiten kein Problem.
Tue Jun 17 15:01:41 CEST 2003
ABslipp war am Sonnabend, 14. Juni 2003.
AUFslipp war am Montag, 16. Juni 2003.
Näheres später, haarklein mit Fotos, wenn ich mich erholt habe ;-)
Fri Jun 13 17:45:09 CEST 2003
Nu ward dat watter:
Rüne ist der Held des Tages!
- hat Ruderteile fertich gemacht!
- Nu geit dat los!
Abslipp IST am Sonnabend, 14. Juni 2003.
Um 07:00 CEST bei krok
oder
um 09:30 CEST bei Marckmann
Mon Jun 9 23:46:16 CEST 2003
Nu ward dat wat:
Abslipp IST am Wochenende 14-15 Juni 2003.
Genauer Zeitpunkt kommt noch.
Sofort nach Erhalt des Ruders kontaktiert krok Herrn Marckmann um Hänger und so klarzumachen.
Der Hafenmeister ist bereits unterrichtet.
"Bleiben Sie dran!"
Laitest njuus:
- Liegeplatz
Stickenhörn is offiziell:
Nr. 111, Steg 1.
(Der Steg "aussenrum", ziemlich ganz am Ende)
- Spachtel am Rumpf für Ruderaufhängung nicht durchgehärtet. Allgemeine Begeisterung.
- Nich beirren lassen, abgekratzt und wieder zugespachtelt. (Härter:Spachtelmasse fifty-fifty ;-)
- Ruderaufhängungsteil Rumpf gnadenlos rangequält.
- Ruderaufhängungsteil Ruder passte wieder nich. Jetzt in Rünes Händen. Das gut so.
Abslipp IST am Wochenende 15-16 Juni 2003.
krok
Hier müsste das Datum stehen
Eine gute und eine gute und noch'ne gute Nachricht:
- Liegeplatz Stickenhörn is offiziell: Nr. 111, Steg 1.
(Der Steg "aussenrum", ziemlich ganz am Ende)
- Ruderaufhängungsteile von Schlosser Willy gemacht. Sieht gut aus.
- Heiggo tut sein T4 raus, damit Franklin und ich morgen hinfahren könn, Ruder montieren etc.
Angestrebter Abslipp am Wochenende 7-8 Juni 2003.
krok
Fri May 23 19:10:20 CEST 2003
Eine gute und eine schlechte Nachricht:
- Liegeplatz is telefonisch zugesagt: Stickenhörn (das gut fürn Törn).
- Ruderaufhängungsteile von Schlosser trotz Zusage NICHT gemacht. Das ist richtig Scheisse.
Also wieder eine Woche hin.
Nu ja, denn eben nächstes Wochenende bisschen mehr Aktion:
Alles klariern (s.u.) und denn ab in Wasser.
krok
Sat May 17 23:20:36 CEST 2003
Heute todesverachtender Einsatz mit Krontn und Franklin:
- Schwert zu dritt ins Boot gehoben, in' Schwertkasten geprügelt und ordenlich festgekeilt. Shit ock.
- Stevenschiene endgültig rangeknallt. Senkkopfschrauben nich versenkt. Raw.
- Ruderaufnahme Heck unten remodelliert. Spachtel härtet nich. Ham uns Shit verkauft. Hmpf.
- Schablone für Ruderaufhängung Heck gefertigt.
- Blöcke abgeflext.
- Masten mit Blechen und Topringen versehen.
- Klug geschnackt und den ein' oder annern geraucht.
- Jede Menge ausgemessen.
- Materialliste erstellt.
Also ein sehr erfolgreicher Tag. Dank an Krontn und Franklin.
krok